- Start
- Lösungen
- Mehr
- Artikel
- Über -
Oder: Warum es keine gute Idee ist Whatsapp zu nutzen und erst recht nicht andere zur Nutzung von WhatsApp aufzufordern.
Um mit jemandem via WhatsApp zu kommunizieren, benötigst du ihre Telefonnummer. Unter Freunden ist das meist kein Problem, die Telefonnummern auszutauschen. Aber es gibt Menschen, die würde gerne mit Anderen kommunizieren, aber dafür nicht ihre private Telefonnummer mit - im Zweifelsfall - Unbekannten, nur latent Bekannten oder sogar unsympathischen Menschen aus einer WhatsApp-Gruppe teilen.
Manchmal hat man schlechte Erfahrungen gemacht und sich extra einen neue Telefonnummer - nur für Freunde - zugelegt.
Und wenn du deine Telefonnummer wechselst kann es passieren, dass später andere Menschen die deine alte Nummer bekommen. Wenn diese sich bei WhatsApp anmelden, können sie auch Deine alten Nachrichten sehen.
Laut den AGBs von WhatsApp must Du mindestens 13 Jahre alt sein um es zu nutzen.
Stell Dir vor du würdest jemandem deine Kontaktdaten geben und dieser würde die Daten ungefragt weitergeben. Genau das passiert bei WhatsApp.
Ungefragt Personenbezogene Daten (Kontaktdaten) in die USA zu senden ist nach DSGVO strafbar; dies ist insbesondere für Unternehmen problematisch.
Du musst alle deine Kontakte aus Deinem Adressbuch, auch solche, die kein WhatsApp nutzen, an WhatsApp senden um es sinnvoll zu nutzen.
Statusmeldungen (Online/Offline=Aktiv/Inaktiv, u.a.) sind von jedem deiner Kontakte jederzeit erkennbar und werden auch von WhatsApp gespeichert. Es werden Unmengen von Metadaten zentral gespeichert:
Whatsapp kann aus den Meta-Daten viele Informationen gewinnen wie z.B.:
Aber es ist praktisch, dass du kein Geld für die Nutzung von WhatsApp zahlen musst. Aber wie finanzieren die sich? Indem alle die gesammelten Daten zu Geld gemacht werden. Personalisierte Werbung ist fast noch das harmloseste. Die Daten werden mit noch mehr Daten aus anderen Quellen von dir aggregiert und auch verkauft.
Und Meta (denen unter anderem auch WhatsApp, Facebook, Instagram, Oculus VR und Giphy gehört) macht ein gutes Geschäft mit deinen Daten. In 2019 hatte Meta (damals noch Facebook) einen Umsatz von über 70 Milliarden USD und einen Gewinn von über 18 Milliarden USD. Quelle
Schaue einfach mal hier im Abschnitt Messenger.
Das sollte doch an Argumenten reichen damit du einen besseren Messenger — zumindest als zusätzliche Alternative — ausprobierst.
Auf jeden Fall solltest du Menschen respektieren, wenn diese nicht mit dir über WhatsApp
kommunizieren möchten, oder dir ihre Telefonnummer nicht geben, weil du WhatsApp installiert hast.
Denn Menschen praktisch dazu zu zwingen ihre Telefonnummer preis zu geben
und zu nötigen an WhatsApp teilzunehmen
oder sie ansonsten aus der Kommunikation auszuschließen,
ist unhöflich bis rücksichtslos und ausgrenzend.
Vielleicht nichts zu verbergen aber etwas zu beschützen. Siehe auch die Startseite.
Zu argumentieren, dass Ihnen das Recht auf Privatsphäre gleichgültig ist, weil Sie nichts zu verbergen haben, ist nicht anders als zu sagen, dass Ihnen die Redefreiheit gleichgültig ist, weil Sie nichts zu sagen haben. -- Edward SnowdenDas vollständige Zitat ist hier zu finden.
Mehr Hintergrund und Argumente findest du auf folgenden Seiten:
Vielleicht, aber einige vermutlich nicht ausschließlich. Du wirst wahrscheinlich feststellen, dass Freunden schon Alternativen installiert haben. Du musst dich von WhatsApp ja auch nicht gleich abmelden und die App löschen. Du kannst einfach mal anfangen mit einzelnen Bekannten und Freunden eine Alternative zu nutzen.
Ja und? Dann lösche doch eine andere App. Und du hast ziemlich sicher noch einen anderen Messenger im Einsatz - mindestens SMS. Da kamst du auch nicht durcheinander. Du schaffst das!
Nicht unbedingt, es gibt Messenger die sind genauso einfach zu benutzen, z.B. Signal. Vielleicht möchtest du mehr Sicherheit und musst dafür einen Schritt mehr machen der dich keine Minute kostet.
Das ist toll! Dann weißt du zumindest womit die ihr Geld verdienen.
Nicht unbedingt. Zum einen es auch Vereine, Organisationen oder Menschen, die Geld spenden um privatsphärenfreundliche Dienste zu unterstützen. Andere Messenger verdienen Geld mit Geschäftskunden oder zusätzlichen Leistungen die sie verkaufen. Und es gibt tatsächlich Menschen die altruistisch an solchen Systemen arbeiten.
Nicht alle - aber einige.
Schaue einfach die Alternativen hier im Abschnitt Messenger an.
Letzte Aktualisierung am 2022-03-09
Wolkenbruch.net by @KooBaa is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.